Croustina von Panasonic – Brotbackautomat im Test
Du suchst Informationen rund um den Brotbackautomaten Panasonic SD-ZD2000 / 2010 Croustina – Willkommen auf Backs an – Du bist hier goldrichtig! Hier findest du Brotbackautomat im Test und alle Informationen zum Croustina Test aus erster Bäckerhand.
Das Wichtigste rund um den Panasonic SD-ZD2010 Croustina für Eilige
- Der erste Brotbackautomat, der eine knusprige Kruste backt.
- Eine ovale Backform, mit keramischer-Antihaftbeschichtung.
- Neue Knettechnologie für perfekte Teig-Ergebnisse
- Die zwei Modelle SD-ZD2000*Werbelink und SD-ZD2010*Werbelink unterscheiden sich ausschließlich durch die Farbe. Mattiertes Schwarz (SD-ZP2010) Mattiertes Weiß (SD-ZD2000)
Dieser Beitrag enthält Werbung. * Als Affiliate-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dich kostet das nichts extra. Du kannst aber meine Arbeit damit unterstützen.
Alle von mir getesteten Automaten und natürlich auch meine Empfehlungen findest du hier im Brotbackautomatentest.
So, aber jetzt geht es ins Detail …
Der Croustina Brotbackautomat wurde mir freundlicherweise zum Testen von Panasonic zur Verfügung gestellt.
Schau dir an, was der Panasonic SD-ZD2010 Croustina auf dem Kasten hat …
- Croustina von Panasonic – Brotbackautomat im Test
- Technische Daten des Panasonic Croustina SD-ZD2000 / 2010
- Bedienungsanleitung & Rezeptheft
- Design, Optik & Verarbeitung
- Programme
- Funktionen
- Benutzerfreundlichkeit
- Backergebnis
- Service
- Hitzeschutz
- Isolation & Sicherheit
- Reinigung des Brotbackautomaten
- Vor- und Nachteile des Panasonic SD-ZD2010 Croustina
- Fazit zum Backautomat Panasonic SD-ZD2010 Croustina
Ein Video des Panasonic SD-ZD2010 Croustina
Technische Daten des Panasonic Croustina SD-ZD2000 / 2010
Größe (H/B/T) | 34 × 27,3 × 40,4 cm |
Gewicht | 7 Kilogramm |
Farbe | weiß oder schwarz |
Leistung | 700 Watt |
Stromkabel, Länge | 90 cm |
Technik | 1 Knethaken |
Lautstärke | 48 dB(A) |
Material | Kunststoff |
Deckel | Kein Sichtfenster, hitzereflektierend |
Backform, Maße innen (B, H, T) | oval, 20,0 × 15,6 × 16,3 cm |
Backform Beschichtung | Keramikbeschichtung |
Fassungsvermögen insgesamt max. | 800 g |
Brotgrößen, 2 verschiedene einstellbar | M = 400g Mehl / L = 500g Mehl |
Bräunungsstufen, 2 verschiedene einstellbar | Hell, Medium |
Programme | 18 Funktionen |
Timer, Zeitvorwahl | bis zu 13 Stunden |
Zubehör | 1 Knethaken, Messbecher, Messlöffel |
Bedienungsanleitung & Rezeptheft
Die Bedienungsanleitung ist keine Hochglanzbroschüre, sondern ein einfaches schwarz/weiß gedrucktes DIN-A4-Heft, was aber alles Wichtigste für den Start beinhaltet.
Eine Bedienungsanleitung mit einigen wenigen Rezepten ist dabei. Panasonic bietet dir aber hier einen download: Rezeptbuch Croustina Brotbackautomat an.
Die Karton-Kärtchen in verschiedenen Sprachen sind unnütz – außer du legst sie dir neben den Automaten. Aufkleben kann man diese nicht.
Design, Optik & Verarbeitung
Der Automat ist schon ein recht großer Kasten und passt leider nicht mit geöffnetem Deckel unter meine Hängeschränke. Quer und an die Ecke stellen, ist meine persönliche Lösung für dieses Problem. Die Verarbeitung ist makellos. Das Display mit einer Größe von (H × B) 8,2 × 1,9 cm ist gut ablesbar, trotz fehlender Beleuchtung. Die folierten Druckknöpfe reagieren bei leichtem Druck einwandfrei.
Begeistert bin ich, wie von allen Panasonic Brotbackautomaten über die Aluminium-Druckguss gefertigte, massive Backform. Die Keramikbeschichtung ist robust und lässt das Brot leicht aus der Form gleiten. Die ovale Backform gibt die Form des gebackenen Brotes wieder und so kommt Panasonic dem Wunsch vieler Verbraucher nach, die keine eckigen Brote backen wollen. Der Knethaken ist angepasst und abgerundet auf die ovale Backform und hinterlässt dadurch weniger Mehlnester als in einer eckigen Backform.
Programme
Programme = 18 Funktionen, ausreichende Programmvielfalt, dass die gängigsten Brotsorten abdeckt.
Brot
- Krustenbrot, Krustenbrot mit Rosinen,
- Knuspriges Schlemmerbrot,
- Krustenvollkornbrot, Krustenvollkornbrot mit Rosinen,
- Knuspriges Fitnessbrot, Knuspriges Fitnessbrot mit Rosinen
- Weißbrot, Weißbrot schnell, Weißbrot mit Rosinen, Weißbrot schnell mit Rosinen
- Brioche
- Nur Backen
Glutenfrei
- Glutenfreies Brot
- Glutenfreier Kuchen
- Glutenfreie Pizza
- Glutenfreie Pasta
Andere
- Brotteig
- Pizzateig
- Marmelade
Sonstige Einstellmöglichkeiten
- Zeitvorwahl – Timerfunktion mit max. 13 Stunden
- Bräunungsstufen: Hell, Medium
- Brotgröße von M 400g Mehl und L 500g Mehl
Nur bei den Weißbrot-Programmen lässt sich die Brotgröße und die Bräunung einstellen und verändern. Alle anderen Programme zum Kneten, Gehen, Backen –sind von Panasonic optimiert und nicht verstellbar. Ein Eigenprogramm und Zutatenspender gibt es hier nicht. Die Programme für Brote haben Laufzeiten von 2 bis 6 Stunden.
Funktionen
Wer bislang vom knusprigen Brot aus dem Brotbackautomaten geträumt hat, für den wird der Traum nun Wirklichkeit. Der Croustina hat zwar keinen Rosinen-Nuss-Spender und keinen Hefespender, dafür einen hitzereflektierender Deckel, der gemeinsam mit dem Heizsystem für eine ordentliche Kruste beim Brot sorgt.
Eine innovative Technologie von Panasonic: die Knettechniken, die eines handwerklichen Bäckers nachgeahmt werden soll. Und genau so, soll ein schön, sauberer ausgekneteter Teig sein. Perfekt.
Benutzerfreundlichkeit
Das Display und die Bedienung sind nahezu selbsterklärend. Das Display ist nicht beleuchtet, was aber durch eine gute Auflösung und Größe zu verschmerzen ist. Die Bedienung der einzelnen Programme funktioniert nur in eine Richtung, was ich als nervend empfinde, wenn ich erst 18-mal drücken muss, um bei Programm 18 Marmelade zu landen. Das folierte Bedienfeld reagiert auch bei leichtem Druck optimal und ist abwaschbar – was eine Reinigung wesentlich erleichtert.
Backergebnis
Die Kruste oben und seitlich sind gleichmäßig gebräunt und sehr knusprig. Je nach Rezept, genauer gesagt Mehlsorte erreicht das Brot eine Kruste, die im Backen, im Haushaltsofen in nichts nachsteht. Durch die Metall-Abschirmung im Deckel entsteht eine deutlich dunklere Brot-Oberseite und feste Kruste.
Die Krume ist einheitlich feinporig, saftig und locker. Die Kruste knusprig.
Der Knethaken und Motor schaffen auch locker schwere Teige ausreichend zu kneten. Der Knethaken ist, wie bereits erwähnt, angepasst auf die ovale Form, allerdings durch seine massive Bauweise verursacht er recht große Löcher im „kleinen Brot.“ Hier lohnt es sich, den Knethaken nach dem letzten Knetgang zu entfernen, um die Schnittstelle im Brot zu vermeiden.
Service
Der Service von Panasonic reagiert zügig und fachkundig. Ersatzteile wie Backform und Knethaken gibt es nachzukaufen. Hier kommst du direkt zum Panasonic Service-Center.
Hitzeschutz
Das Gerät verfügt über keine Warmhaltefunktion, das Brot sollte also direkt nach dem Backen aus der Backform geholt werden, damit es nicht weich wird.
Überhitzungsschutz sowie einen Stromausfallschutz sind vorhanden. Sollte also die Stromversorgung kurzzeitig unterbrochen werden, startet der Automat wieder, ohne dass die Taste „Start/Stopp“ erneut gedrückt werden muss.
Isolation & Sicherheit
Leider kein ON / Off-Schalter, also nicht vergessen – immer den Stecker ziehen. Sonst verschwendest du unnötige Energie.
Das Gerät ist im Backvorgang von außen gefühlt heiß, aber nicht weiter nennenswert, also im normalen Bereich von Brotbackautomaten.
Reinigung des Brotbackautomaten
Reinigen lässt sich das Gerät nach Gebrauch wie alle anderen Brotbackautomaten auch von Hand. Zubehör darf nicht in die Spülmaschine gegeben werden. Hervorzuheben sind hier die abwischbaren folierten Tasten des Bedienfeldes, die eine Reinigung sehr erleichtern.
Vor- und Nachteile des Panasonic SD-ZD2010 Croustina
Vorteile
Nachteile
Fazit zum Backautomat Panasonic SD-ZD2010 Croustina
Der Croustina kann es wirklich – feste Kruste! Die Brotgröße ist nichts für Großfamilien, mit 500 g Mehl ist das Maximum an Kapazität erreicht. Wobei man ja jederzeit ganz einfach und schnell wieder neues Brot gebacken hat. Schönes Design, simple Bedienung und überschaubare Programmvielfalt. Die ovale Backform ist eine untypische Brotform aus dem Brotbackautomaten, macht es dadurch aber auch interessant. Der Teig wird perfekt ausgeknetet und somit ist das Backergebnis sehr zufriedenstellend. Hervorzuheben ist die Lautstärke – man hört fast nichts.
Zu meckern habe ich, dass die Brotgrößen nur bei Weißbroten wählbar sind, die Bedienung der Programme nur in eine Richtung funktionieren und der dicke Knethaken größere Löcher in kleineren Broten verursacht. In der Summe ist das ein perfekter Brotbackautomat für alle, die überwiegend Brote backen wollen und eine feste Kruste bevorzugen. Für mich hat der Croustina als Zweitgerät einen festen Platz in meiner Küche und meinem Herz erobert.
Fragen und Antworten rund um den Panasonic Brotbackautomat Croustina
Gibt es einen Brotbackautomaten, der richtige Kruste kann?
Der Croustina SD-ZD2000 / 2010 Brotbackautomat von Panasonic kann als erster eine feste Kruste backen. Durch den hitzereflektierenden Deckel ist der Wunsch vieler Brotbackautomaten Benutzer in Erfüllung gegangen. Ein richtiges KRUSTENBROT.
Was ist das besondere am Brotbackautomat Croustina?
Er ist der Erste, der eine feste Kruste backen kann und eine ovale Backform besitzt, was keine typische Brotbackautomatenform ist.
Weitere Panasonic Brotbackautomaten und die neusten Modelle findest du hier im Überblick
Das könnte dich auch interessieren …
- Die Top-12 Brotbackautomaten Hersteller
- Wie man einen Brotbackautomaten richtig reinigt
- Fragen und Antworten rund um den Brotbackautomaten
- 12 Tipps VOR dem Kauf eines Brot-Backautomaten
Ich bin Brotbackautomaten-Expertin, Autorin, gelernte Bäckerin und Konditorin – meine Passion ist Backen.