Joghurtkruste brotbackautomat rezept Brot . Anschnitt vom brot
749b2da3a97543f5aac00e62ebe616db

Joghurtkruste Brotbackautomat Rezept Croustina

Ein rustikales Krustenbrot aus dem Brotbackautomat – geht nicht – geht doch!!! Joghurtkruste Brotbackautomat Rezept gebacken im Croustina Automaten. Super einfach in der Herstellung und umwerfend im Geschmack.

Nach meinem soften Joghurtbrot Rezept, folgt jetzt ein 850 g Joghurtbrot mit rustikaler, krachender Kruste. Ein Rezept, das jeder* gebacken bekommt. Einfach zuzubereiten und lecker. Die Zeit, genauer gesagt, das Programm läuft zwar sechs Stunden, aber dafür erhältst du ein aromatisch und sehr verträgliches Laib Brot. Und das Tolle ist, du hast vielleicht 10 Minuten Zeitaufwand, um dieses leckere Brot zuzubereiten.

Zum Croustina Brotbackautomaten brauche ich an dieser Stelle gar nicht so viel zu sagen, außer dass er wirklich Kruste kann. Seine ovale Backform bringt Abwechslung ins Brotbacken von Brotbackautomaten, sodass du damit auch mal eine andere Brotform auf deinen Tisch bringst. Falls du den Automaten bis jetzt nicht kennst, schau dir einfach mal meinen Gerätetest dazu an. Croustina im Test oder den Brotbackautomatenvergleich Croustina vs SD-YR2540.

brotbackautomat croustina Panasonic weiß mit brot und zutaten

Selbstverständlich kannst du dieses Rezept auch in jedem anderen Brotbackautomaten backen. Falls du noch auf der Suche nach einem passenden Gerät bist, schau dir mal die Herstellerseite von Brotbackautomaten an. Letztlich ist das wie in einem Haushaltsofen, jeder backt etwas anders, aber das Ergebnis zählt. Und bei diesem Brot kannst du dir sicher sein, egal aus welchem Automaten du es herausholst, es hat ein unfassbar gutes Aroma. Ich bin mir sicher, du wirst es lieben.

Wofür aber ist denn die Kruste beim Brot eigentlich gut?  – Sie schmeckt zum einen einfach immer gut. Sie bringt also Geschmack. Wenn bei einem Brot die Kruste schön ausgeprägt ist, hat man dadurch sehr viel Aroma und  – sie ist auch noch wichtig für die Frischhaltung, da die Kruste wie ein Schutzmantel für das Brot ist und das Brot somit langsamer altert.

Kommen wir nun aber ohne große Umschweife zu den Inhaltsstoffen von diesem Kracherbrot:

Joghurtkruste brotbackautomat rezept Croustina Brot . Anschnitt vom brot

Die Zutaten für das Joghurtkruste Brotbackautomat Rezept

  • Du brauchst dafür keinen Sauerteig, keinen Vorteig oder sonstige Vorbereitungen zu treffen. Dieses Rezept ist ein »All-in-Teig«, was bedeutet: einfach alle Zutaten in die Backform füllen. Programm auswählen, Start drücken und sechs Stunden später ist dein Brot fertig gebacken.
  • Durch die lange Teigherstellung von 6 Stunden reichen tatsächlich 1⁄2 Teelöffel Trockenhefe, das sind abgewogen gerade mal 1,5 g. In einem Päckchen Trockenhefe sind 7 g. Daran siehst du, dass auch ein Backen mit sehr wenig Hefe möglich ist. Und das bringt Geschmack und verdauliche Brote mit sich. Wenn dich das interessiert, verlinke ich dir hier den Artikel: Frische Hefe oder Trockenhefe, da kannst du das eine oder andere nachlesen.
  • Bei den Mehlen habe ich verschiedene Mehl-Typen gemischt, was dem Brot seinen Charakter verleiht. Die meisten von euch werden alle Zutaten im Haus haben. Eventuell musst du Mehl kaufen, weil du kein Roggenmehl im Haus hast. Aber ansonsten ist es ein praktikables Rezept für ein Alltagsbrot. Das sowohl mit süßen als auch herzhaften Brotbelägen super gut schmeckt.
  • Den Joghurt habe ich selbst gemacht, aber da kannst du natürlich auch einen gekauften Joghurt deiner Wahl nehmen. Hier spielt es auch keine Rolle, ob er einen Fettgehalt von 1,5 % oder 3,5 % hat, auch pflanzliche Alternativen bringen hier den gewünschten Effekt. Generell ist Naturjoghurt eine spitzen Backzutat, die jedem Brotteig etwas Besonderes verleiht. Ein Hauch von Säure und eine fluffige Teigbeschaffenheit.
  • Ich habe Rohrohrzucker verwendet. Alternativ kannst du auch die gleiche Menge an Zuckerrübensirup, Honig oder klassischen Haushaltszucker nehmen.

Falls dein Brotbackautomat über ein Joghurt-Programm verfügt, zeige ich dir hier, wie du Joghurt selbst herstellen kannst: ➡️Joghurt aus dem Brotbackautomaten.

Ansonsten gibt es hier ausnahmsweise nicht viel zu sagen … AUSSER: Backs-an! und lass dir dieses schmackhafte Brot nicht entgehen. Also unbedingt nachbacken.

Dieser Beitrag enthält Werbung*

Rustikales Joghurtkrustenbrot: Gebacken im Panasonic Croustina SD-ZD2010*. Programm Nr. 6, Gesamtlaufzeit: Sechs Stunden.

Joghurtkruste brotbackautomat rezept Brot . Anschnitt vom brot

Joghurtkruste Brotbackautomat Rezept Croustina

Ein rustikales Krustenbrot aus dem Brotbackautomaten. Ergibt ein ca. 850 g Brot.
5 from 2 votes
Vorbereitung5 Minuten
Zubereitung5 Minuten
Programmdauer6 Stunden
Gesamtzeit6 Stunden 10 Minuten
Kategorie Brot aus dem Brotbackautomaten
Portionen 1 Brot
Kalorien 1797 kcal

Zutaten
  

  • 250 g Weizenmehl Type 1050
  • 200 g Weizenmehl Type 550
  • 50 g Roggenmehl Type 1150
  • 1,5 TL Trockenhefe* , das sind abgewogen 1,5 g.
  • 1 EL Salz , das sind abgewogen 12 g.
  • 1 TL Zucker , Rohrrohrzucker
  • 220 ml Wasser , lauwarm
  • 150 g Naturjoghurt 3,5 % Fett aus dem Kühlschrank.

Anleitung
 

  • Knethaken in die Backform einsetzen und einfach alle Zutaten der Reihe nach in die Backform füllen.
  • Backform in den Brotbackautomaten stellen und Programm Nr. 6 auswählen. Starttaste drücken.
  • Warten … 6 Stunden. Je nach Wunsch, nach dem letzten Knetgang, den Knethaken entfernen.
  • Programmende: Stopptaste drücken und Backform entnehmen.
  • Das Brot auskühlen lassen. Anschneiden und genießen.

Video

NÄHRWERTE

Einheit: 1BrotKalorien: 1797kcalKohlenhydrate: 375gEiweiß: 74gFett: 12gZucker: 15g
Noch mehr Rezepte?Besuche mich auf YouTube

Utensilien

Folgendes Zubehör habe ich verwendet, um das Joghurtkrustenbrot zu backen:

Das war’s… so einfach geht das Joghurtkruste Brotbackautomat Rezept. Viel Spaß und Genuss beim Nachbacken.

Das könnte dich auch interessieren:

  1. Dinkelbrot Rezept gebacken im Croustina von Panasonic
  2. Schritt für Schritt zum ersten Brot. Eine Anleitung zu deinem ersten Brot aus dem Brotbackautomaten.
  3. Fragen und Antworten rund um den Brotbackautomaten. F.A.Q.
Nach oben scrollen