
Alle Brot- und Brötchenvorräte sind aufgegessen – der Gefrierschrank ist auch leer – super … es darf wieder gebacken werden. Yippie 😉 Ein Joghurtbrot Brotbackautomat-Rezept, das jeder* gebacken bekommt. Einfach zuzubereiten und lecker.
Hast du schon einmal ein Joghurtbrot gegessen? Wenn nicht, solltest du das unbedingt nachholen und es unbedingt ausprobieren. Das Joghurtbrot ist ein einfaches aromatisches Brot mit einer ganz sanften, leicht säuerlichen Note. Such die Zutaten zusammen und backs-an. Es ist wie immer unkompliziert und simpel im Brotbackautomaten herzustellen. Ein Alltagsbrot, das zu herzhaften Belägen wie Wurst- und Käsesorten, sowie zu Frischkäse, geräuchertem Lachs, Marmelade, Honig oder Schokoladenaufstriche passt. Nicht nur schnell, sondern auch besonders einfach gemacht.
Als besondere Variante habe ich das Joghurtbrot mit Knoblauch und Gewürzen aufgebessert, sodass es auch zur Grillsaison perfekt mundet oder zu einem Salatteller hervorragend schmeckt. Ob mit oder ohne Gewürze – das Brot hat definitiv Suchtcharakter und sollte unbedingt nachgebacken werden. Der Brotbackautomat nimmt dir die ganze Arbeit dabei ab. Zutaten einfüllen, Knöpfen drücken. Das war’s.
Informationen zum Joghurtbrot Brotbackautomat
Auf geht’s zum Joghurtbrot Brotbackautomat- Rezept:
Das Joghurtbrot habe ich im Brotbackautomaten von Moulinex Pain & Delices* gebacken und einmal im Panasonic SD-YR2540* -Programm Nr. 1, Größe: L und Bräunung: mittel, gebacken und mit Knoblauch und Olivenöl aufgebessert. Für ein »neutrales« Joghurtbrot einfach den Knoblauch und die Gewürze weglassen. Das Rezept ergibt ein ca. 800 g Brot, andere Brotgrößen schreibe ich dir unter dem Rezept.
Solltest du mit einem anderen Brotbackautomaten oder Brotbackautomatenmodell backen, dann wähle ein Programm aus, das eine Gesamtlaufzeit von ca. 3 bis maximal 3,5 Stunden hat. Die Brotgröße musst du dann an deine Backformgröße anpassen, und die Bräunungsstufe ist mit Mittel gut gewählt.
Joghurtbrot Brotbackautomat Rezept
Backutensilien
Zutaten
- 300 g Weizenmehl Type 550
- 200 g Dinkelmehl Type 630
- 1 1/2 TL Trockenhefe (ca. 4 g)
- 12 g Salz (ca.1 EL)
- 200 g Naturjoghurt
- 120 ml Wasser
- 20 ml Olivenöl (2 EL)
Optional
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 TL Brotgewürz
Anleitung
- Alle Zutaten in die Backform füllen.
- Programm Nr. 4 Grundrezept. Bei einem anderen Backautomaten das passende Programm auswählen. »Normal« Gesamtlaufzeit ca. 3 Stunden. Max. 3,5 Std.
- Start drücken.
- Nach Programmende das Brot aus der Backform entnehmen (Vorsicht heiß, Backhandschuhe anziehen) und auskühlen lassen.
Video
NÄHRWERTE
Hinweis
Die alternativen Rezeptangaben in Klammern, z. B. 1 EL Salz, werden bei einer Umrechnung des Rezeptes NICHT berücksichtigt.
Andere Brotgröße für dieses Rezept gewünscht?
Brotgröße / Zutaten für ein 1000 g Joghurtbrot:
- 375 g Weizenmehl Type 550
- 250 g Dinkelmehl Type 630
- 1 3⁄4 TL Trockenhefe
- 15 g Salz (ca. 1,5 EL)
- 250 g Naturjoghurt
- ca. 150 ml Wasser, lauwarm
- 25 g Olivenöl (ca. 2,5 EL)
Brotgröße / Zutaten für ein 500 g Joghurtbrot:
- 187,5 g Weizenmehl Type 550
- 125 g Dinkelmehl Type 630
- 3⁄4 TL Trockenhefe
- 7,5 g Salz (ca. 3/4 EL)
- 125 g Naturjoghurt
- ca. 75 ml Wasser, lauwarm
- 12,5 g Olivenöl (ca. 1 EL)
So einfach und lecker kann selber backen sein. Mit einem Brotbackautomaten kann wirklich jeder dieses Joghurtbrot Brotbackautomat- rezept nachbacken. In diesem Sinne – Las dir diesen Genuss nicht entgehen und Backs-an!
Übrigens: Joghurt selber machen – Ist mit einem Brotbackautomaten super einfach.
Einige Brotbackautomaten haben ein spezielles Joghurtprogramm, um Milchprodukte wie Joghurt, Trinkjoghurt, Quark oder Hüttenkäse selbst herzustellen. Und wenn du jetzt glaubst, dass das sehr aufwendig klingt. Das ist es nicht! Nutze die praktische Funktion, wenn du sie zur Verfügung hast, und stelle einen leckeren Naturjoghurt deiner Wahl selbst her. Einfacher geht es nicht. In 5 Minuten, mit nur zwei Zutaten! →zum Beitrag Joghurt herstellen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn du meine Zeit und Arbeit würdigst und den Beitrag teilst. Es ist nur ein kleiner Klick für dich, aber eine große Hilfe für mich.
Ich bin gelernte Bäckerin, Konditorin und Autorin. Seit 2005 veröffentliche ich inspirierende Bücher zum Thema Brotbackautomaten.
Insgesamt begleitet mich der Brotbackautomat schon über 20 Jahre. Somit habe ich den Expertenstatus für Brotbackautomaten erreicht und Du profitierst davon. ✔️
Du willst mehr wissen ➡️ zur Über mich Seite
Ich hab das Brot gerade im Ofen nachdem ich den Teig im Brotbackautomaten gemacht habe (stehen mit frischer Hefe immer auf dem Kriegsfuß) aber dieses Rezept hat geklappt auch wenn es erst nicht so ausgesehen hat. Werde ich öfter backen denn so weiß man wenigstens was drinnen ist. Habe es mit Fränkischer Brotwürze verfeinert. Es duftet wunderbar und bin gespannt wie es schmeckt. Danke
Sehr leicht zu backen und lecker.