Kastenkuchen mit Früchten aus dem Brotbackautomaten
afbb2fea36104e6cad5d0eef8ccb230e

Kastenkuchen mit Früchten aus dem Brotbackautomaten

Bist du auf der Suche nach einem Turbo schnellen Rezept für einen leckeren Kuchen? Dann bist du hier goldrichtig!

Ein Kastenkuchen geht eigentlich immer und manchmal muss es einfach schnell gehen. Diesen Kuchen hast du in 5 Minuten in der Backform – der Rest erledigt der Brotbackautomat für dich.

Der Kastenkuchen mit Früchten aus dem Brotbackautomaten wird in Rekordzeit hergestellt. Zutaten rein und Knöpfchen drücken. Fertig! Dieser Kastenkuchen mit Früchten deiner Wahl ist genial, wenn es mal richtig schnell gehen muss. Er ist nicht nur ruckzuck fertig und ganz einfach in der Zubereitung, sondern er schmeckt auch köstlich, hmmmm.

Ich zeige dir außerdem einige Varianten, damit du das Ganze deinem Vorratsschrank und deinem Geschmack anpassen kannst. Backen wir es an …

Schnell, schneller Kastenkuchen mit Früchten aus dem Brotbackautomaten

Gebacken im Brotbackautomaten* Programm: 26 »Kuchen«. Backzeit: 70 Minuten.

Zu den Zutaten noch ein paar Informationen:

  • Die Butter sollte weich sein, optimalerweise Zimmertemperatur. So kann der Brotbackautomat in dieser kurzen Zeit alles homogen verrühren.
  • Mit Zucker ist „normaler“ Haushaltszucker gemeint. Du kannst diesen jederzeit durch andere Zuckerarten wie beispielsweise braunen Zucker oder Rohrohrzucker austauschen.
  • Bei Eiern verwende ich grundsätzlich Bio-Eier, also Eiercode 0. Da die Größe eines Ei sich logischerweise vom Gewicht unterscheidet, habe ich 130 g Eiermasse abgewogen. So passt die Angebe genauer. Hier empfehle ich dir auch, das mit einer Küchenwaage abzuwiegen. Die Eier solltest du, bevor du sie in die Backform gibst, miteinander verquirlen. So sind diese schon vor-vermischt und der Brotbackautomat verrührt das in der kurzen Zeit homogener.
  • Ich habe Weizenmehl der Type 405 verwendet. Auch hier ist ein Austausch mit Weizenmehl Type 550 oder Dinkelmehl Type 630 problemlos möglich. Möchtest du gerne Vollkornmehle im Kuchenteig verwenden, solltest du die Flüssigkeit in Form von flüssiger Sahne oder Eimasse um ca. 20 ml erhöhen.
  • Backpulver wiege ich ebenfalls ab. Ob du nun Backpulver oder Weinsteinbackpulver verwendest, bleibt dir überlassen. Die Unterschiede habe ich hier einmal erklärt: Natron, Backpulver, Weinsteinbackpulver
  • 150 g bis 250 g Früchte deiner Wahl kannst du später zum Teig dazufügen. (Siehe Backanleitung unter dem Rezept) Denkbar sind hier Heidelbeeren, Brombeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Kirschen, selbst Äpfel wären möglich. Die Früchte können auch tiefgekühlt verwendet werden, das funktioniert auch.

Wie du Mehle und Zutaten austauschen kannst, habe ich in diesem Beitrag beschrieben: Tauschbörse

Kastenkuchen mit Früchten auf einem Kuchengitter. Sowie eine Hand die ein Stück Kuchen hält

Kastenkuchen mit Früchten aus dem Brotbackautomaten

5 Minuten Kastenkuchen mit Obst
5 from 2 votes
Vorbereitung5 Minuten
Zubereitung5 Minuten
Programmdauer1 Stunde 10 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 20 Minuten
Kategorie süße Brote und Kuchen
Portionen 1 Kuchen
Kalorien 2796 kcal

Zutaten
  

  • 130 g Butter, weich
  • 110 g Zucker
  • 3 Eier Größe S, 130 g (Eiermasse)
  • 85 g Sahne, flüssig
  • 240 g Weizenmehl Type 405
  • 7 g Backpulver* 0,5 EL
  • 150 g Früchte deiner Wahl bis 250 g möglich

Optional

  • 1 EL Puderzucker

Anleitung
 

  • Knethaken in die Backform einsetzen.
  • Alle Zutaten, bis auf die Früchte, in die Backform geben.
  • Programm auswählen.
  • Vor dem Backen den Teig mit einem Teigschaber glatt streichen und die Früchte auf der Teigoberfläche verteilen.
  • Nach der Backzeit die Backform entnehmen, Vorsicht heiß. Und den Kuchen soft aus der Backform gleiten lassen.
  • Auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
  • Mit Puderzucker bestäuben.

Video

NÄHRWERTE

Einheit: 1KuchenKalorien: 2796kcalKohlenhydrate: 320gEiweiß: 46gFett: 152gZucker: 130g
Noch mehr Rezepte?Besuche mich auf YouTube

Zubereitungshinweise und Programmauswahl für den Kastenkuchen mit Früchten aus dem Brotbackautomaten:

  1. Beachte die Reihenfolge beim Einfüllen der Zutaten, die Herstellerinformationen deines Brotbackautomaten. Ob zuerst die flüssigen oder zuerst die festen Zutaten eingefüllt werden.
  2. Programm auswählen: Im Idealfall besitzt dein Brotbackautomatenmodell ein spezielles »Kuchenprogramm«, dann läuft alles vollautomatisch ab. Solltest dein Automat kein »Kuchenprogramm« besitzen, wähle ein Programm, das den Teig ca. 10 – 15 Minuten rührt.
  3. Im automatischen Kuchenprogramm musst du nichts Weiteres tun, der Automat bäckt den Teig im Anschluss. Manuell kannst du aber auch das Programm »NUR BACKEN« starten. Backzeit: 70 Minuten.
  4. Wenn du nach der Backzeit die Backform entnimmst (Vorsicht heiß) lässt du den Kuchen einfach soft aus der Backform gleiten.

Tipps und Varianten für den Kastenkuchen mit Früchten aus dem Brotbackautomaten:

Den Kastenkuchen mit Früchten aus dem Brotbackautomaten kannst du „neutral“ lassen ODER für ein besonders schönes Aussehen den ausgekühlten Kuchen mit Puderzucker bestäuben. Auch schön und lecker, wenn gehobelte und/ oder geröstete Mandelblättchen aufgestreut werden. Eine Zuckerglasur, Schokoglasur oder selbst ein Tortenguss sind bei diesem Kuchen denkbar.

Mehr Geschmack oder Crunch: Gib Schokodrops, gehackte Mandeln oder klein geschnittene, getrocknete Früchte in den letzten Rührminuten zum Teig.

Mehr Aroma? Dann kannst du den Teig mit verschiedenen Gewürzen noch zusätzlich verfeinern. Verwende etwa das Mark einer halben Vanilleschote, etwas Tonkabohne oder 1⁄2 TL gemahlenen Zimt, Zitronenschalenabrieb oder Orangenschalenabrieb.

Schnell ist natürlich das eine, aber viel wichtiger ist, dass er auch schmeckt, und das tut er. In diesem Sinne, backs-an.

Wenn du diesen Kastenkuchen mit Früchten aus dem Brotbackautomaten magst, wirst du auch bei dem Klassiker Marmorkuchen nicht nein sagen können. Oder schau einfach mal in die Rubrik Rezepte rein, da findest du außer Brot auch andere tolle Kuchenrezepte aus dem Brotbackautomaten.

Nach oben scrollen